Es kommt einem Déjà vu gleich, wenn ich im Briefkasten einen Umschlag mit Handschrift entdecke.
Ich drehe ihn hin und her, bin aufgeregt, weil es was Besonderes ist. Wenn der Brief von Jemandem kommt, den ich sehr mag, stecke ich ihn in meine Handtasche und warte auf den richtigen Moment, ihn zu lesen.
Ich denke, mein Gott, er hat sich hingesetzt, wollte mir schreiben, ich muss ihm wichtig sein. Das was er geschrieben hat, ist sicher ernst gemeint und länger als zwei Tage wahr, weil der Brief sich auf eine Reise gemacht hat. Ich kann ihn aufheben, in eine Schachtel tun, ihn hervorholen, wenn ich die Worte wieder brauche, es gibt kein Verfallsdatum.
Im STATIONERY-STORE, der Papeterie im Quartier 206 gibt es wunderbare Inspirationen, um mal wieder einen Brief zu schreiben. Klassische Schachteln mit edlem Papier und Umschlägen von Pineider aus Italien oder Fleur d` Iris Briefkarten mit verspielten Fashion-Illustrationen, die an den Glamour der 50er Jahre und Haute Couture Schauen erinnern. Schön auch die Schreib-Accessoires. Das i-Tüpfelchen: Tinte auf dem Papier.
STATIONERY
Departmentstore Quartier 206, Friedrichstraße 71, 10117 Berlin www.dsq206.com
Danke für den Beitrag, Tanja. Briefpapier steht bei mir auf der Liste der verschwundenen bzw. verschwindenden Dinge. Ich werde den Laden aufsuchen – und mich mit Briefpapier versorgen; lange habe ich vergeblich nach schönem gesucht, wie nach einer Nadel im Heuhaufen. Eine schöne Inspiration. Harald
Harald, das freut mich sehr, viel Spaß in der Stationery und beim Briefeschreiben, xx Tanja