Etwas nach Klischee mutet der Titel der Ausstellung, die ab 14. Juli in der Kunsthalle Rostock zu sehen ist, an. Die Vorstellungen von Traumfrauen und Traummännern sind individuell und differenziert. Was für den einen eine Traumfrau- oder Mann ist, kann bei einem Anderen zuweilen ein müdes Achselzucken verursachen, bei gleicher Polung Anwandlungen von Eifersucht hervorrufen oder Bewunderung.
Sicher ist, dass es sich bei den Traumfrauen & Traummännern der Ausstellung um solche handelt, die populär, idealisiert sind, unerreichbar scheinen und dennoch einen Blick auf unsere Zeit und die Frage: Was ist schön oder begehrenswert, erlauben.
Für die Ausstellung Traumfrauen – Traummänner haben 50 internationale Mode-Fotografen wie Ellen von Unwerth, Albert Watson oder Peter Lindbergh ihre Arbeiten zur Verfügung gestellt.
Natürlich handelt es sich um Inszenierungen von Mode-Ikonen, Schauspielern, Celebrities, wie Claudia Schiffer, Scarlett Johansson, George Clooney, Brad Pitt, Vincent Cassel. Alles in Allem unerreichbar- zum Träumen eben- obwohl ich das nur aus dem Teeny-Alter kenne und lieber der Realität ins Auge schaue. Sicher aber interessant aus dem Blickwinkel der Mode-Fotografie im 21. Jahrhundert: Wie werden Träume manipuliert, kommerzialisiert, entstehen Schönheitsideale?
EXHIBITION:
TRAUMFRAUEN – TRAUMMÄNNER
14. JULI- 01. SEPTEMBER 2013
Kunsthalle Rostock
Hamburger Straße 40
18069 Rostock
Öffnungszeiten: Di- So: 11.00 – 18.00
Deine Einordnung macht Lust, den Ostseeurlaub mit einem Besuch dort zu verbinden – danke!
Super mit dem Ostsee-Ticket- viel Spaß, xx Tanja