Wenn man Dinge zum Verschenken zufällig entdeckt, sind es meist die Schönsten, beim ersten Anblick weiß man sofort: Das ist es. Ich wollte unbedingt im neu eröffneten Pop up Store vom Taschen Verlag vorbeischauen, weil es der erste Berliner Store des Verlages ist. Welten liegen zwischen dem Aussuchen von Büchern im Internet oder in Echt & Farbe vor Ort. Meine Verschenk-Lust erlebte einen vorweihnachtlichen Zenit. Die Zeit verging wie im Fluge, so inspirierend und angenehm war der Besuch.
Der Taschen Verlag, spezialisiert auf Kunst, Design, Architektur, Fotografie, hat sein Verlags-Konzept für den Pop up Store wundervoll umgesetzt. Ein Ort, um in schönen Bildbänden zu blättern, mit Gedanken, Erinnerungen und Träumen in andere Länder, Märchen, Zeiten, Visionen zu reisen, kleine Ausstellungen zu sehen.
Neuerscheinungen wie z. B. die Lovestory von Jane Birkin und Serge Gainsbourg oder die schönsten Märchen des sich privat nach Zuneigung sehnenden Hans Christian Andersen machen es nicht leicht, sich zu entscheiden, genauso wie die Reihe „In 125 Jahren um die Welt mit National Geographic“ das Fernweh rufen lässt.
Spontane Reiselust wird mit der Reihe „36 Hours“, basierend auf Kolumnen der New York Times oder den handlichen und charmant gestalteten Städteführern „Porträt of a City“ geweckt, die es auch in großen Bildbandausgaben gibt.
Begeistert bin ich von der Serie “365 Day by Day”: Kalenderbücher mit Fotos, Illustrationen, Zitaten und weißem Platz für eigene Notizen. Ein Schmuckstück für den Schreibtisch, die es zum Thema Fashion, New York, Pin-up, Movie Icons und The Flower Garden gibt. Den Fashion-Kalender habe ich mir selbst zum Geschenk gemacht.
Auf einem langem Regal-Tisch werden Collector´s & Art Editions zum Beispiel von Ellen von Unwerth, Linda McCartney oder Elvis Presley präsentiert. Es macht Spaß, sich die limitierten Ausgaben mit Ruhe anzuschauen.
Besonders mochte ich aus dem Photography-Department, u.a. sind Bildbände von Mario Testino oder Helmut Newton vertreten, Bob Willoughbys Bildband über Audrey Hepburn.
Weihnachtsgeschenke mit Augenzwinkern sind sicher die aus der Reihe „Sexy Books“, die auch mit intellektuellem Schutzumschlag, wie z.B. „The works of Plato“ für die Öffentlichen Verkehrsmittel angeboten werden.
Ich bin zwar keine Architektur-Kennerin, aber der Band über Baumhäuser beflügelte meine Phantasie aus Kindheitstagen, die fernab der Spielplätze in Betonumgebung flog.
Die Fashion-Bücher über Vivien Westwood oder Pucci sind ein Genuss für die Sinne, gefüllt mit Mustern, Ideen, Stoffproben, Inspirationen: Moodboards in Bücherform.
Sehr lange blätterte ich in dem Film-Buch „Taxi Driver“. Ich mochte den Film, manchmal denke ich an ihn zurück. Wenn man sich dann Fotos vom jungen Robert De Niro als Travis und der noch kindlichen Jodie Foster als Iris anschaut und daneben steht ein Satz, der die Figur beschreibt, dann vermischen sich eigene Gefühle mit dem Film, man glaubt sich zu kennen.
Der Taschen Pop Up Store gehört jetzt zu meinen Ausflugszielen. Ein Grund mehr, immer mal wieder ins schöne Charlottenburg zu fahren.
Mo- Sa: 10.00- 20.00
Schlüterstraße 39
10629 Berlin-Charlottenburg