„You have to figure out what film you are in and play the role“, so der Untertitel zum Auftakt der neuen Kunst-Event Serie „KIK“, die an diesem Freitag im Kino International startet. 17 Künstler, die ihre Base in Berlin haben oder von einer Berliner Galerie vertreten werden, u.a. Natascha Stellmach, Römer + Römer oder Christopher Winter sind an diesem Abend mit ihren Arbeiten präsent. Fünf Ausstellungen pro Jahr sind geplant. Das Kino International wird zu einem offenen Ausstellungs- & Partyraum: Performances, Bilder, Installationen, Filme, DJ`s & Bars, das ganze Kino kann an diesem Abend erkundet werden, die Grenzen zwischen Film und Fiktion sind fließend.
Die Arbeiten sind im Foyer, der gläsernen Panorama-Lounge, aber auch in Backstage-Räumen des Kinos, die mit alter Raufasertapete, Linoleum- oder Teppich Boden an DDR-Partykeller erinnern, ausgestellt. Ein interessantes Ambiente für Performances u.a. von GODs DOGs.
Das Video des Künstlers Julian Rosefeldt „Lonely Planet“ wird in Endlosschleife im Kinosaal gezeigt: Ein Backpacker Tourist auf seiner Reise durch Indien, Sehen und Beobachten, Verschiebung von Realität und Wahrnehmung, gelber Sand und Sonnenflimmern in der Weite des Horizonts, Ankommen und Losgehen, Film und Wirklichkeit, indische Familien im gefliesten Kino mit Ventilatoren, Kino im Kino, Meditationsgesänge und westliche Musik zum Joggen, Ganges und Callcenter.
Ich mag sehr die Arbeit „Am Stadtstrand von Kiew“ des Künstlerpaares Römer + Römer. Man weiß nicht sofort, um welche Stadt es sich handelt, erst beim genaueren Hinsehen erkennt man Details durch den farbigen Pixel-Schleier: eine kleine Insel umhüllt vom Dnepr, nur mit Ruderbooten oder historischen Touristen-Gondeln zu erreichen, im Hintergrund die Kulisse einer orthodoxen Kirche und die überdimensionale Statue „Mutter Heimat“, die an den Großen Vaterländischen Krieg erinnert. Ein Strand mitten in Kiew, ein friedliches Bild, Sommerfrische auf goldener Wiese, ein Wochenende losgelöst von Bestimmungen der Vergangenheit. Nina und Torsten Römer, seit fünfzehn Jahren verheiratet, arbeiten, leben, reisen zusammen.
KIK ONE (KINO-INTERNATIONAL-KUNST)
Kunst-Event, Freitag, 28.02.2014, ab 21.00, Eintritt: frei
Künstler: Julian Rosefeldt, assume vivid astro focus, Römer + Römer, Despina Stokou, Amir Fattal, Peter Wilde, Christopher Winter, Natascha Stellmach, Boris Eldagsen, Folke Köbberling, David Moises, Deborah Wargon, Alexa Kreissl, Jared Mitchell & RM Vaughan, GODsDOGs, Bernd Kirschner, Thorsten Brinkmann
Karl-Marx-Allee 33
10178 Berlin-Mitte