Der neue Bildband von Mario Testino ist eine Hommage an seine Freundin und Muse Kate Moss. Momentaufnahmen einer langen Freundschaft, private Schappschüsse, glamouröse Inszenierungen. Über 100 Fotos hält die imposante Ausgabe bereit, fast dokumentarisch zeigen sie den Weg und die faszinierenden Aura der jungen Kate Moss, dem fast schüchtern wirkenden Mädchen aus Croydon, das bis ganz nach oben in den Mode-Olymp gelangt und sich dort seit mehr als zwei Jahrzehnten hält.
Eine schönes Buch über Vertrauen und gegenseitige Neugier: Kate Moss als Mama, auf dem roten Teppich, halbnackt in der Küche beim Essen machen, auf Partys, in Shooting-Pausen, mit der obligatorischen Zigarette, die Übergänge zwischen Inszenierung und Alltag sind fließend, aber irgendwie immer magisch.
Mario Testino schreibt in seinem Vorwort über Kate Moss und seine Erinnerungen des Kennenlernens, der langen Zeit, die sie befreundet sind: „Kate und die wenigen anderen meiner Freunde, die keine Angst haben, anders zu sein und ihren eigenen Weg zu suchen, weiß ich zu schätzen. Denn letztendlich ist diese Haltung solcher Leute der Grund, warum sie zu Ikonen unseres Zeitalters werden- sie schreiben das Buch der Freiheit.“
Schön sind immer zwei Perspektiven. So bemerkt Kate Moss in ihrem Essay über Mario Testino unter anderem, dass er mehr als das Grunge Girl in ihr gesehen habe und sie zuerst mit hochhackigen Schuhen und sexy fotografiert habe. Erst danach wurde sie von den anderen auch so in Szene gesetzt. Weiter schreibt Kate Moss: „Ich habe in meinem ganzen Leben noch nie soviel gelacht wie bei Aufnahmen mit Mario.“
(Kate Moss by Mario Testino, Taschen Verlag)
Faszinierende Frau – und eine schöne Rezension von dir!
finde ich auch immer wieder, magic, merci, xx tania