Bohème ein Zugehörigkeitskreis, der nicht ein Leben lang erreichbar erscheint. Den ersten Espresso gegen Mittag, einen Spaziergang der frischen Gedanken wegen unter U-Bahnbögen oder Baumkronen, Briefwechsel traditionell oder medial, Kopfschmerzen beim Aufwachen und Erinnerungslücken, Zigaretten, Kunst mal “echt” oder gewünscht, dass Andere das auch so sehen, aber wann bitteschön, Geld in einem Koffer, Minus in Monatsintervallen, Tango halbnackt oder völlig, Drogen, Musik, endloses Atmen, ganz schnell noch einen Drink, Gelächter, ach es war doch schön, oder? Tageslicht, Schönheit und berechtigter Zweifel, weil Zeit vergeht…
Der Fotograf Oliver Rath hat parallel existierende Welten von Tag und Nacht, Erfolg und Wunsch, Verzweiflung und Sex, Jugend und Berliner Ankommen, Stille und Drogenrausch, zahnlose Münder und Silikon, Fetisch und viele Frauen, ob auf dem S-Bahnhof, auf Berliner Dächern, an, auf, unter Küchenspülen- oder Herden, auf Musikboxen fotografiert.
Mit einer dem Titel entsprechenden Party hat Oliver Rath vor zwei Tagen seinen Bildband „Berlin Bohème“ in der Humboldt-Box am Schlossplatz vorgestellt.

book launch berlin bohème & ausstellungseröffnung in der humboldt-box, micaela schäfer & ihr auftritt
Der Autodidakt Oliver Rath, der über sich sagt: „Fotografie interessierte mich nur aus einem Grund, weil ich sie Scheisse fand.“, ist ein Meister der Inszenierung vom grellen Party-Exzess, immer mit subtilem Humor, bis zur stehengebliebenen Zeit.
Ich mag seine etwas leiseren Bilder, vielleicht die nach dem Aufwachen einer nicht im Gedächtnis bleibenden Nacht, beim Rauchen einer Zigarette auf dem Balkon, schnell noch ein Selbstporträt vor dem Ausgehen machen, die Morgen-Gymnastik neben dem Bett.
Fotos auf denen die Porträtierten meist allein sind, mit ihrem Humor, ihren Ängsten und Willen. Das Karussell dreht sich weiter, greller, schneller….
Ein großartiges Buch und eine schöne Ausstellung, die noch bis zum Sonntag in der Humboldt-Box zu sehen ist.
OLIVER RATH: BERLIN BOHÈME
Ausstellung bis Sonntag, 5. Oktober 2014, 10.00- 19.00
Humboldt-Box
Schloßplatz 5
10178 Berlin-Mitte
(Berlin Bohème, Bildband, 192 Seiten, Edition Skyline)